Leuchtturm
Leuchtturm

Event – Vorsprung durch Wissen

16. Oktober 2017

Zukunftsfähige Konzepte für den Mittelstand

Am 07.11.2017 ab 17.00 Uhr findet im Simulatorzentrum ein etwas anderes Event statt. Nutzen Sie das Anmeldeformular um Sich für das Event bis zum.
03. November 2017 zu registrieren. Der Teilnehmerbeitrag für das Event beläuft sich auf 35€ inkl. MwSt. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Worum geht es?

Das eigene Unternehmen in dynamischen Märkten zukunftsfest zu machen, darauf kommt es an:

  • Aus welchen Perspektiven lässt sich dies beleuchten und was bedeuten die theoretischen Ansätze praktisch für Sie?
  • Zur Digitalisierung wurde schon viel gesagt, doch was bedeutet das in diesem Kontext ganz konkret?
  • Wie gehen andere aus unserer Region damit um?
  • Wie diese Herausforderungen bei knappen Ressourcen handhaben?

Für wen?

Für mittelständische Unternehmen aus der Region, die sich über

  • die Steigerung des Unternehmenswertes
  • die IT-Sichrheit
  • das IT-Management und Cloud-Szenarien
  • über relevante Fördermaßnahmen
  • über Erfolgsfaktoren im Vertrieb in Zeiten der Digitalisierung

Gedanken machen.

Was gibt’s?

Sie erfahren von unseren Experten:

  • Trial & error oder Vertrieb mit System? Mit smarten Vertriebskonzepten gewinnen.
  • Gezielte Steigerung des Unternehmenswertes? Externes Wachstum richtig angepackt.
  • Auf den Cyberangriff warten? Zu spät, ist schon passiert.
  • Unternehmenswachstum im Mittelstand? Fördermittel bieten attraktive Chancen.
  • Haben Sie die Hoheit über relevante Infrastrukturbereiche? Der Mythos Hybrid Cloud für Sie entschlüsselt.
  • Sind Ihre Unternehmenswerte sicher? Warum es sich lohnt, Geschäftsprozesse und Daten in der Region zu hosten.

Informieren Sie sich in knackigen Kurzvorträgen à la Pecha Kucha.

Diskutieren Sie in kleinen Gruppen anschliessend mit den Experten über Ihre Themen.

Was bringt’s?

In unserer Region passiert viel:
es gibt umfassende Expertise direkt um die Ecke. Und es gibt viele interessante Unternehmen im Mittelstand, Tür an Tür. Sich die regionalen Potenziale zu Nutze zu machen, kann von großem Vorteil sein.

Statt langatmiger Folienmarathons:
wäre es nicht schön, einmal direkt mit den Experten zu diskutieren?
Ihnen persönlich die Fragen zu stellen, die Sie zu Ihren ganz konkreten Szenarien beschäftigen?
Und wäre es nicht interessant zu erfahren, wie es Ihre „Nachbarn“ machen?
Was den Mittelstand rund um das Ruhrgebiet umtreibt?

Impulse, Austausch und Netzwerke:
wie sind die Aussichten auf die Zukunft?
Und welche Antworten lassen sich in unserer Region finden?

Ihre Referenten

Miriam Sowa – SOWA CONSULT

Peter A. Frankenberg – IVC Mergers & Acquisitions

Jürgen Venhorst – G DATA

Axel Deilmann – Deilmann Business Consulting

Claudio Krüger – Dextra Data

Peter Lasch – Das Simulatorzentrum KSG GFS