Human Performance im Gesundheitswesen
28. Oktober 2016In vielen Bereichen und Organisationen des Gesundheitswesens bestimmen Arbeitsroutinen den Alltag. Ob in Krankenhäusern, bei Rettungskräften oder in der Pflege – diese Arbeitsroutinen führen nicht selten zu einem unbewussten Fehlverhalten einzelner Personen oder einer Gruppe. Die Folgen reichen von Effizienzverlusten in Prozessen über Arbeitsunfälle bis hin zur Gefährdung von Menschenleben.
Neben der fachlichen Kompetenz Ihres medizinischen Personals ist also auch das professionelle Handeln am Arbeitsplatz ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, sicher zu arbeiten und Fehler zu vermeiden. Im Arbeitsalltag genauso wie in Notfallsituationen. Das Intensivtraining Human Performance im Gesundheitswesen stellt praktische Trainingsmöglichkeiten für medizinisches Personal in den Fokus, um professionelle Verhaltensweisen gefahrlos trainieren zu können. Das Training vermittelt die international anerkannten Werkzeuge des Professionellen Handelns mit dem Ziel, das Verhalten am Arbeitsplatz bei Routinetätigkeiten sowie in Stresssituationen zu optimieren und dadurch Fehler zu minimieren.
Für das Jahr 2016 sind noch Restplätze in den Kursen buchbar. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular erhalten Sie hier.