
KSG feiert 20-jähriges Jubiläum des D41-Simulators
30. August 2016Das Simulatorzentrum der KSG|GfS feiert am 30. August 2016 das 20. Jubiläum der Schulungsbereitschaft des D41-Simulators, welcher ursprünglich für die Konvoi-Kraftwerke Emsland, Isar 2 und Neckarwestheim 2 konzipiert wurde.
Der Bau des Simulators war, neben anderen Simulatoren der D40-Reihe, im Oktober 1992 beauftragt worden und in Columbia, Maryland, USA erfolgt. Nach Beendigung der Werkstests im Februar 1996 wurde der D41 abgebaut und nach Essen transportiert, wo am 30. August 1996 die Schulungsbereitschaft erklärt wurde. Noch heute sind einige der Simulatorausbilder, die die Projektkoordination des Simulatorbaus begleitet haben, in der Schulung des Kraftwerkspersonals aktiv.
Der für das Simulatortraining genutzte Simulator gibt die beiden Kernkraftwerke KKE und GKN2 in ihrem Erscheinungsbild sowie dem technischen, physikalischen und zeitlichen Verhalten exakt wieder. Der Schulungsbetrieb für das KKI2 wird seit 2007 am D45-Simulator durchgeführt. Das verantwortliche Betriebspersonal findet an den Simulatoren dieselben Arbeitsbedingungen und Anforderungen vor, wie sie in der Realität beim Bedienen und Überwachen der Anlage auftreten oder auftreten können. Die Simulatorschulung ist somit weiterhin ein zentraler Bestandteil zur Erlangung und zum dauerhaften Erhalt der behördlich vorgeschriebenen Fachkunde des Lizenzpersonals.