KSG unterstützt EPZ beim RCLS-Projekt in Borssele

20. Januar 2016

Das Simulatorzentrum der KSG|GfS unterstützt die niederländische Betreibergesellschaft EPZ beim Austausch der Reaktorregelungs- und Begrenzungssysteme (RCLS) durch das digitale Leittechniksystem TELEPERM XS im Kernkraftwerk Borssele.

Die geplanten Kraftwerksänderungen werden vor Inbetriebnahme in der Anlage einem umfangreichen Test unterzogen. Hierzu wird das Anlagenengineering über eine von AREVA und dem Simulatorzentrum gemeinsam konzipierte Emulationslösung am Simulator eingebracht und über ein mehrstufiges Testverfahren zusammen mit dem Leittechnikhersteller und Kraftwerksvertretern vorerprobt. Bestandteile des Simulatorprojektes sind ferner die Überprüfung von Inbetriebsetzungsprozeduren und Betriebshandbüchern sowie die Schulung des Schichtpersonals am Simulator vor Inbetriebnahme des digitalen Leittechniksystems am Kraftwerksstandort.

Das Simulatorprojekt hat eine geplante Laufzeit bis Frühjahr 2017. Das Anlagenprojekt wird seit 2014 von einem Ausbilder des Simulatorzentrums am Kraftwerksstandort unterstützt.

Zur Schaffung der Voraussetzungen für eine Vorerprobung der Anlagenänderungen wurde der Simulator in 2015 mit den Kern- und Thermohydraulikmodellen Simulate-3R und RELAP5-HD ertüchtigt.